top of page
Crohnisch informiert:


Neue Ernährungsempfehlungen für CED
Ein wichtiger Schritt für Betroffene und Fachpersonal Die Europäische Crohn- und Colitis-Organisation (ECCO) hat erstmals umfassende...
6. Aug.


Biosimilars bei CED: Videoempfehlung
DarmPlus – CED-Initiative Österreich beantwortet in einem neuen Video gemeinsam mit ao. Univ.-Prof. Dr. Walter Reinisch und Evelyn Groß,...
3. Juli


ÖGGH-Jahrestagung 2025
Wir waren als Patient:innenvertretung vor Ort. Was ist die ÖGGH? Die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie...
16. Juni


Welt-EoE-Tag: Wenn Schlucken zum Problem wird
Eosinophile Ösophagitis – eine seltene, oft übersehene Erkrankung der Speiseröhre Am 22. Mai ist Welt-EoE-Tag. Ein Anlass, um auf eine...
22. Mai


Die ÖMCCV fordert Kassenleistung für den Calprotectin-Test
Wien, 19. Mai 2025 – Welt-CED-Tag: Die ÖMCCV fordert Kostenübernahme der Calprotectin-Tests durch alle Kassen! Als ÖMCCV –...
19. Mai


Heute ist Welt-CED-Tag –19.05.2025 💜
„Breaking Taboos, Talking About It“ – also: „Tabus brechen, offen sprechen“ – unter diesem Motto steht der Welt-CED-Tag 2025. Viele...
19. Mai


#makeitvisible – Wir suchen dich! Mach deine CED sichtbar!
Was erwartet dich? Du lebst mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa?Du möchtest dazu beitragen, dass CED kein Tabuthema mehr ist?Dann bist...
15. Mai


Danke, Gerhard! Für 24 Jahre Tätigkeit als Kassier der ÖMCCV
Bei unserer Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag haben wir nicht nur über die Vereinsarbeit der letzten Jahre berichtet und einen...
14. Apr.


CED-Umfrage - jetzt mitmachen!
🔍 Wie geht es dir mit deinem Morbus Crohn oder deiner Colitis ulcerosa? Mach mit bei der anonymen Online-Befragung, die gemeinsam mit...
11. Apr.


Neu: Das ÖMCCV Videoarchiv – Vorträge & Jour fixe jederzeit abrufbar!
Ausgewählte Vorträge & Jour fixe nun jederzeit abrufbar! Gute Nachrichten für alle Mitglieder der ÖMCCV: Ab sofort kannst du in unserem...
20. März


Rare Disease Day 2025 – Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit!
Heute, am 28. Februar, ist Rare Disease Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf die Herausforderungen von Menschen mit seltenen...
28. Feb.


ECCO'25 in Berlin - Die ÖMCCV für euch vor Ort!
Der 20. Kongress der European Crohn’s and Colitis Organisation (ECCO) fand vom 19. bis 22. Februar 2025 in Berlin statt und stand unter...
24. Feb.


Weltkrebstag 2025 – Darmkrebs-Früherkennung rettet Leben
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, doch durch regelmäßige Vorsorge kann das Risiko erheblich gesenkt werden. Warum ist...
4. Feb.


CED-Studienaufruf - jetzt mitmachen!
Im Rahmen der Doktorarbeit von Christa Bodmer an der Universität Zürich wird untersucht, inwieweit Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung...
22. Jan.
Tags
Archiv
bottom of page