top of page

Die ÖMCCV ist eine Initiative zur Selbsthilfe von Betroffenen für Betroffene mit Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED). 
 


Sie ist eine Vereinigung, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, und versucht durch ihre Arbeit, das Verständnis der Öffentlichkeit für die Anliegen und Probleme der Erkrankten zu erwecken und fördern. Ihr Zweck ist, das Los der an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa Erkrankten zu lindern, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und damit dem Einzelnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. 

​Denn Betroffene brauchen neben der kompetenten Hilfe von Ärzt:innen auch das Gespräch mit anderen Erkrankten, um die Krankheit zu akzeptieren und die damit verbundenen familiären und sozialen Probleme bewältigen zu können. Nicht zuletzt beugt der Kontakt mit ebenfalls Betroffenen einer möglichen gesellschaftlichen Isolation vor, da Ängste durch das Ansprechen noch immer tabuisierter Themen abgebaut werden.

Wer ist die ÖMCCV?

Informationen

Wir bieten Informationen über Krankheitsverlauf und -folgen sowie Vorträge von Ärzt:innen und Spezialist:innen und Ärzt:innen-Patient:innenseminare

Hilfe & Beratung

 Wir bieten persönliche und telefonische Beratung von Betroffenen für Betroffene, unter anderem zu sozialen und arbeitsrechtlichen Problemen sowie über Behandlungseinrichtungen.

Wie wir helfen:

Image by Hannah Busing

Du bist nicht allein!
Wir sind für dich da!

CED-Helpline
1. Juli 2025

Unter dieser Rufnummer (zum Ortstarif*) erhältst du am Telefon fachlich kompetente Hilfestellungen, wenn dir deine Darmerkrankung Sorgen bereitet, ...

Gruppentreffen Innsbruck
3. September 2025

Zurück aus dem Urlaub treffen wir uns wieder frisch
und munter im Cafe Hufeisen, An-der-Lan-Straße
33, 6020 Innsbruck um 18:00 Uhr.

Projekt Fit4Co CBO – Spaziergang durch den Darm – Infotag in Innsbruck
26. Oktober 2025

Freut Euch auf einen
Spaziergang durch den Darm. Von 10:00 - 17:00 könnt ihr den begehbaren Darm erkunden und
bestaunen.

bottom of page