Neues Themen Spezial: Was ist ein Kurzdarmsyndrom?
Das Kurzdarmsyndrom (Short Bowel Syndrome) ist eine Form von Darmversagen bzw. eine seltene Erkrankung verursacht durch chirurgische Entfernung großer Teile des Darms (Darmresektion). Im Normalfall ist der Dünndarm etwa fünf bis sechs Meter lang und dient der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung. Verbleiben weniger als 25 bis 30 Prozent des Dünndarms, spricht man von einem Kurzdarmsyndrom.
In seltenen Fällen kann auch bei einem operativen Eingriff bei Morbus Crohn-Betroff